Das Widerrufsrecht richtet sich an den Bestimmungen der EU, bezieht sich auf den gebührenpflichten Leistungsumfang des Betreibers und gilt für die gesamte Kundschaft, unabhängig von deren Staatsangehörigkeit. 

Die Kundschaft hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen welcher durch den Kauf eines Produkts von AniAdvert zustande gekommen ist. Der Anspruch ist nur vollends Gültig, wenn die gekauften Produkte zum Zeitpunkt der Inanspruchnahme des Widerrufsrechts unberührt (nicht eingesetzt bzw. verwendet) sind und auch danach unberührt bleiben. Der Anspruch auf Widerruf verfällt in eine Teilgültigkeit, wenn die gekauften Produkte zum Zeitpunkt der Inanspruchnahme des Widerrufsrechts bereits genutzt wurden (Bspw. ein Inserat aus dem gekauften Preispaket wurde bereits erstellt und publiziert). Details sind aus der folgenden Ausführung zu entnehmen. 

Folgende Inhalte dabei zu beachten

  • Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
  • Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss die Kundschaft dem Betreiber per Email ([email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung über deren Entschluss, den betroffenen Vertrag zu widerrufen, informieren. Im Titel der Email muss das Wort „Widerruf“ enthalten sein.
  • Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist entsprechend versendet wird.

Folgen des Widerrufs

Wenn der betroffene Vertrag widerrufen wird, haben wir der Kundschaft alle Zahlungen, die wir von dieser erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten, sofern solche involviert sind (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf des betroffenen Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. 

Wurde der gekaufte Leistungsinhalt durch die Kundschaft während der Widerrufsfrist bereits gesamtheitlich oder teilweise genutzt (Bspw. es wurden gebührenpflichte Inserate aus einem gekauften Preispaket erstellt), so hat sie dem Betreiber einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem sie dem Betreiber von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtete, bereits erbrachten Leistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Leistungen entspricht.